TAXUS baccata
Gewöhnliche Eibe, Heimische Eibe



10–20 m hoher, heimischer Baum oder Strauch von sehr vielgestaltigem Habitus; Krone anfangs breit kegelförmig, später abgerundet, dicht oder mit abstehenden Ästen auch lockerer aufgebaut; an älteren Stämmen platanenartig abblätternde Rinde; Nadeln 1–4 cm lang, linealisch, zweizeilig, an aufrechten Zweigen radial gestellt, oberseits glänzend dunkelgrün, unterseits heller, Samen von einem leuchtend orange- oder schlarlachroten Samenmantel (Arillus) umgeben – wertvolle Konifere, die, wie keine andere, Schatten verträgt und ein hohes Ausschlagvermögen besitzt. H, St. AGM 1993. Zone 6a. LB 3.3.5.3.
Zeichenerklärung | Winterhärte-Zonen
Qualität |
Höhe/Breite |
Bund/Karton |
Stück |
ab 250 |
ab 2500 |
Bestellmenge |
---|---|---|---|---|---|---|
3j.v.S. 2/1 |
8-12 |
50 |
0,95 € |
0,76 € |
0,68 € |
|
4j.v.S. 2/2 |
12-18 |
25 |
1,25 € |
1,00 € |
0,90 € |
|
4j.v.S. 2/2 |
18-24 |
25 |
1,75 € |
1,40 € |
1,26 € |
|
3j.v.S. P9 2/1 |
8-12 |
25 |
1,85 € |
1,48 € |
1,33 € |
|
4j.v.S. P9 2/2 |
12-18 |
25 |
2,10 € |
1,68 € |
1,51 € |
|
4j.v.S. P9 2/2 |
18-24 |
25 |
2,40 € |
1,92 € |
1,73 € |